Frost Family Farm

Hej Hej und herzlich willkommen!

Wir sind Kimi und Rasmus und haben im August 2023 mit unseren Kindern und unserem Hund Pan, aus Berlin, den Schritt in den Norden Schwedens gewagt. Nach 2 Jahren haben wir nun unser eigenes Schwedenhaus gefunden und werden es nun Stück für Stück renovieren.

Sei dabei und begleite uns auf diesem spannenden Abenteuer! Bei Youtube und Instagram erwarten dich Einblicke in unser Leben, unsere Herausforderungen und die Freude an der Natur. Wir freuen uns, dich auf dieser Reise mitzunehmen!

Ein einfaches Leben – bewusst, langsam, echt

Vor zwei Jahren haben wir uns für einen großen Schritt entschieden: Weg aus dem hektischen Berlin, hin zu einem ruhigeren Leben im Norden Schwedens. Mit unseren beiden Kindern wollten wir mehr Raum schaffen – für Natur, für Achtsamkeit, für die wirklich wichtigen Dinge.

Ein einfaches Leben bedeutet für uns nicht, dass alles leichter wird. Es bedeutet, bewusster zu wählen, zu verzichten, manchmal auch zu kämpfen. Aber es fühlt sich echter an.

Hier zählt nicht, wie schnell wir sind oder wie viel wir besitzen, sondern wie wir unseren Tag verbringen: mit Holz hacken statt Terminjagd, mit langen Spaziergängen im Wald statt Verkehrslärm, mit selbstgemachtem Brot und Gesprächen am Küchentisch. Es ist ein Leben, das uns fordert, aber auch reich beschenkt – mit Zeit, Stille und kleinen Momenten, die plötzlich groß wirken.

Einfach leben heißt für uns: Weniger Ballast, mehr Freiheit. Weniger Hast, mehr Tiefe. Und die Gewissheit, dass wir genau da sind, wo wir sein wollen.

Familienleben – wild, nah, unperfekt

Unser Alltag hier in Schweden sieht anders aus als früher: weniger Regeln, mehr Matschhosen. Weniger Bildschirme, mehr Lagerfeuer. Weniger "schnell, schnell", mehr "komm, wir schauen mal".

Es ist ein Leben, in dem die Kinder frei sein dürfen – durch den Wald stromern, im See planschen, mit schmutzigen Füßen am Abendbrottisch sitzen. Manchmal ist es anstrengend (ja, wirklich manchmal sehr!). Aber es ist auch wunderschön, sie so aufwachsen zu sehen: unkompliziert, neugierig, mit dem Rhythmus der Natur statt der Uhr.

Wir streiten uns, wir lachen viel, wir lernen jeden Tag dazu. Und manchmal, wenn die Mitternachtssonne durchs Fenster scheint und alle noch quengelig um den Küchentisch sitzen, denke ich: Genau das ist es. Keine perfekte Familie – aber unsere.

Backen – Mehlstaub & Glück

Früher war Backen für mich nur Rezepte befolgen. Heute ist es meine Sprache geworden – eine Art, Liebe zu machen, ohne viele Worte.

Hier in Schweden, wo die Winter lang und die Küche warm ist, habe ich gelernt, dass Brot Zeit braucht. Dass der Teig geht, wann er will. Dass perfekte Kekse oft die sind, die die Kinder mit dicken Fingern selbst ausstechen durften.

Ich backe mit Sauerteig, der seit unserem Umzug mitwandert. Mit Beeren, die wir im Sommer gesammelt haben. Mit Dunkelheit draußen und dem Licht einer einzigen Lampe über der Arbeitsplatte. Es ist kein Hobby mehr, sondern ein Rhythmus – mal wild, mal geduldig, immer echt.

Manchmal misslingt etwas. Manchmal schmeckt es trotzdem. Und manchmal, wenn das Haus nach Zimt und heißem Metall riecht und alle um die Ofentür warten, weiß ich: Das hier ist kein Rezept. Das ist Leben.

Meine Rezepte

Ich backe leidenschaftlich gern – einfach, ehrlich und mit natürlichen Zutaten. In meinen digitalen Backbüchern findest du unkomplizierte Rezepte und Tipps, die wirklich funktionieren.